Entlassungsproduktivität is another word used in Business Administration.. It is used to describe the situation when a company improves their productivity by reducing the size of their workforce.. Various theories exist as to how this comes about. It may be that by making some people redundant, the others try to protect their jobs more by working harder Entlassungsproduktivität is another word used in Business Administration. It is used to describe the situation when a company improves their productivity by reducing the size of their workforce. Various theories exist as to how this comes about Entlassungsproduktivität bei Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Herkunft, Rechtschreibung, Beispiele, Silbentrennung
The jury has announced an addition to the vocabulary hall of shame: Entlassungsproduktivität. Language Experts Choose the Worst Word of 2005 | Culture| Arts, music and lifestyle reporting from. Az Entlassungsproduktivität szót a most folyó bértárgyalások közepette is gyakran bevetik a szakszervezetekkel folyó egyezkedések során. A szakszerűnek hangzó, kellően nyakatekert és hosszú fogalom emlegetése a vállalatoknál kiválóan alkalmas arra is, hogy megindokolja a gyakran emberfeletti túlterheltségét azoknak, akik megtarthatják állásukat We've got 0 rhyming words for Entlassungsproduktivität » What rhymes with Entlassungsproduktivität? This page is about the various possible words that rhymes or sounds like Entlassungsproduktivität.Use it for writing poetry, composing lyrics for your song or coming up with rap verses Zusammenhang stehenden Entlassungen von Mitarbeitern haben das Wort Entlassungsproduktivität geprägt und es jetzt zum Unwort des Jahres 2005 werden lassen Entlassungsproduktivität : German - English translations and synonyms (BEOLINGUS Online dictionary, TU Chemnitz
LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Also available as App Lügenpresse (Báo chí dối trá) là một từ ngữ chính trị, được dùng trong các cuộc tranh cãi để chỉ trích giới truyền thông. Theo như Hội vì tiếng Đức (Gesellschaft für deutsche Sprache) (GfdS) từ ngữ này muốn diễn tả, một hệ thống chính trị cai trị không theo ý dân, và không đại diện xứng đáng cho người dân.
ਉਚਾਰਨ ਰਹਿਨੁਮਾ: Entlassungsproduktivität ਦਾ ਜਰਮਨ ਵਿਚ ਦੇਸੀ ਲਹਿਜ਼ੇ ਵਾਲ਼ਾ ਉਚਾਰਨ ਸਿੱਖੋ। Entlassungsproduktivität ਤਰਜਮਾ ਅਤੇ ਆਡੀਓ ਉਚਾਰ Kiejtési kalauz: Ismerd meg, hogyan ejtik ezt:Entlassungsproduktivität német nyelven, anyanyelvi kiejtéssel! Entlassungsproduktivität angol fordítása
Wenn Entlassungsproduktivität gleichbleibende, wenn nicht gar gesteigerte Arbeits- und Produktionsleistung meint, müßte es eigentlich Nachentlassungsproduktivität heißen. Konsequent gedacht, verbirgt sich hinter dem Unwort etwas anderes, nämlich die Produktivität von Entlassungen und von deren Ankündigung Die miesesten Unwörter: ausländerfrei, Entlassungsproduktivität, erlebnisorientierter Fan, Herdprämie, Ich-AG, Kollateralschaden, Komasaufen, Kondom, national. Taschenhirn gibt's auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App Das deutsche Wort des Jahres wird bereits seit 1977 gewählt. Damals entschied sich die Jury für den Begriff Szene als erstes Wort des Jahres.Das deutsche Unwort des Jahres wurde dagegen erst ein Jahr nach der Wiedervereinigung im Jahr 1991 eingeführt. Das Jugendwort des Jahres gibt es seit 2008 und den Anglizismus. Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Entlassungsproduktivität meint eine gleichbleibende, wenn nicht gar gesteigerte Arbeits- und Produktionsleistung, nachdem zuvor zahlreiche für «überflüssig» gehaltene Mitarbeiter entlassen wurden. Es verschleiert damit die meist übermäßige Mehrbelastung derjenigen, die ihren Arbeitsplatz noch behalten konnten, was oft auch mit dem. Entlassungsproduktivität ist die dümmste, weil kurzsichtigste Variante von Produktivitätssteigerung, zudem eine Lösung auf Kosten Dritter, nämlich des Steuerzahlers. Eine schöpferische Leistung vermag ich darin nicht zu erkennen. - Gerhard Schröder: Wahlkampfrede im August 199
Entlassungsproduktivität Nun ist es also heraus, das Unwort des Jahres und es hat den wie immer vielversprechenden Namen Entlassungsproduktivität! Weiterlesen Das Unwort des Jahres wird seit 1991 ausgewählt. Eine Jury aus fünf Sprachexperten und einem jährlich wechselnden externen Mitglied benennt ihrer Ansicht nach unangemessene oder unmenschliche.
(Entlassungsproduktivität) enthalte.Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) stellt in diesem Zusammenhang fest:Die These einer generellen Reallohn-zurückhaltung - denkt man sie zu Ende - hat enorme Konsequenzen. Wenn die Reallöhne bei Unterbeschäftigung, ganz gleich welche Ursachen die Arbeitslosigkei Unwort Paar 2020 Idee Fotografen Archiv Gruppenbilder 2020 Unwort Paar 2019 Klimahysterie 2018 Anti-Abschiebe-Industrie 2017 Alternative Fakten 2016 Volksverräter 2015 Gutmensch 2014 Lügenpresse 2013 Sozialtourismus 2012 Opfer-Abo 2011 Döner-Morde 2010 Alternativlos 2009 Betriebsratsverseucht 2008 Notleidende Banken 2007 Herdprämie 2006 Freiwillige Ausreise 2005 Entlassungsproduktivität.
Liebliches Taubertal Bayern online. August 20, 2015 ·. Der Herbst bei Convenartis. Thomas Schreckenberger, der Sieger des Taubertal-Kabarettpreises Wertheimer Affe 2011, präsentiert sein neues Programm am Samstag, den 5. September um 20.00 Uhr im Gewölbe von Convenartis Wertheim in der Mühlenstr. 23 You can buy these great cups here: Europe: http://www.indiekraut.com/index.php/merchshops/eu-merchshopUS: http://www.indiekraut.com/index.php/merchshops/us-m.. Das ist Entlassungsproduktivität. Weil man dann ja nur noch für drei kochen muss, und für drei abspülen. Oder noch besser: Eine Spülmaschine wird angeschafft Pronunciation guide: Learn how to pronounce Entlassungsproduktivität in German with native pronunciation. Entlassungsproduktivität translation and audio pronunciatio
Frankfurt am Main (Deutschland), 26.01.2006 - Das Unwort des Jahres 2005 für Deutschland heißt Entlassungsproduktivität. Als Begründung sagte Horst Dieter Schlosser, der Vorsitzende der fünfköpfigen Jury, der volkswirtschaftliche Schaden von Personaleinsparungen werde so schamhaft verschwiegen Media in category German pronunciation of Unwort des Jahres The following 29 files are in this category, out of 29 total Just another Wordpress.com weblog Kommentare zu: Entlassungsproduktivität - ein Etikettenschwinde Beiträge über Entlassungsproduktivität von monokel. Die schweizer Unwörter der letzten 5 Jahre:. Klimakompensation 2007. Erweiterter Selbstmord 2006. Erlebnisorientierte Fans 200
Frankfurt/Main (rpo). Das Unwort das Jahres 2005 lautet Entlassungsproduktivität. Das gab die Jury am Dienstag bekannt. Sie hatte aus knapp 1.10 Begriff Entlassungsproduktivität. Reinhold Bensch. Andreas Pohlke 2006-01-26 08:39:00 UTC. Permalink. Hi, Post by Reinhold Bensch Zum 15. Mal seit 1991 ist das Unwort des Jahres gewählt worden. Für 2005 entschied sich die Unwort-Jury für den betriebswirtschaftliche Sprachkultur: Entlassungsproduktivität ist Unwort des Jahres 2005. Kultur. Stützen der Gesellschaft Deus Ex Machina Film Literatur Pop Kunst Theater Architektur Klassik Medien Blau Entlassungsproduktivität Für 2005 entschied sich die Unwort-Jury für den betriebswirtschaftlichen Begriff Entlassungsproduktivität. Dieses Wort meint eine gleich bleibende, wenn nicht gar gesteigerte Arbeits- und Produktionsleistung, nachdem zuvor zahlreiche für überflüssig gehaltene Mitarbeiter entlassen wurden Frankfurt, 24. Jan. (ap) «Entlassungsproduktivität» ist das deutsche Unwort des Jahres 2005. Das gab die Jury aus Sprachwissenschaftern am Dienstag in Frankfurt bekannt. Damit werde der.
Das Unwort des Jahres 2005 lautet Entlassungsproduktivität. So hat die unabhängige Frankfurter Jury entschieden, und sie bleibt damit im eigenen kapitalismuskritischen Trend, nachdem sie im. Entlassungsproduktivität Ist die Wirtschaft produktiv, geht es ans Entlassen. Hängen auch die Schultern tief, bleiben wir gel.. - Frankfurt/Main - Entlassungsproduktivität ist das Unwort des Jahres 2005. Das gab die unabhängige Jury aus fünf Sprachfachleuten am Dienstag in Frankfurt bekannt. Der.
Das Wort Entlassungsproduktivität ist Unwort des Jahres 2005. Eine unabhängige Jury aus Sprachwissenschaftlern, Journalisten und Schriftstellern wählte diese Wortbildung aus 1073 Vorschlägen aus. Entlassungsproduktivität meint die Steigerung der Leistungsfähigkeit eines Unternehmens durch Personalabbau Unwortvorschläge: E-Mail: vorschlaege@unwortdesjahres.net Prof. Dr. Martin Wengeler FB II Germanistik/ Germanistische Linguistik Universität Trie 2005. Entlassungsproduktivität: Gewinne aus Produktionsleistungen eines Unternehmens, nachdem zuvor zahlreiche für «überflüssig» gehaltene Mitarbeiter entlassen wurden. Entlassungsproduktivität meint eine gleichbleibende, wenn nicht gar gesteigerte Arbeits- und Produktionsleistung, nachdem zuvor zahlreiche für «überflüssig» gehaltene Mitarbeiter entlassen wurden
kommentar: Entlassungsproduktivität? Das Unwort des Jahres stammt mal wieder vom Lieblingsfeind der Sprachwissenschaft: der BWL. Als kürzlich das Wort des Jahres bekannt gegeben wurde, kannte es. «Entlassungsproduktivität» nennt man in der Wirtschaft eine gleich bleibende oder gesteigerte Produktionsleistung, nachdem Mitarbeiter entlassen wurden
FRANKFURT FRANKFURT/DPA - Mit der Wahl des Begriffs Entlassungsproduktivität zum Unwort des Jahres 2005 haben sich Sprachwissenschaftler gestern für eine in der Öffentlichkeit kaum. Diese Produktivitätsentwicklung wird auch als Entlassungsproduktivität. 2 bezeichnet. In den Jahren zwischen den Rezessionen, wie beispielsweise von 1983 bis 1991 oder von 1996 bis 2001, blieben die Produktivitätsgewinne hinter der BIP-Entwicklung zurück, da Rationalisierungspotenziale zum Großteil bereits in den Rezessionsphasen identifiziert und genutzt wurden Sozialverträgliches Frühableben war das Unwort des Jahres 1998 in Deutschland. Es spielt darauf an, dass ein Mensch mit Erreichen des Rentenalters volkswirtschaftlich betrachtet mehr Kosten verursacht, als er Nutzen bringt.. Bekannt wurde der Begriff dadurch, dass ihn Ärztekammerpräsident Karsten Vilmar in einem Radiointerview mit dem NDR verwendete. Das Thema war die Gesundheitspolitik. Eine Jury aus Sprachwissenschaftlern hat Entlassungsproduktivität zum Unwort des Jahres erkoren. Auf der Strecke blieben damit die Mitfavoriten Smartsourcing und Gammelfleisch
Viele übersetzte Beispielsätze mit Entlassungsproduktivität - Deutsch-Englisch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Deutsch-Übersetzungen
Das Unwort des Jahres 2005 in Deutschland heisst «Entlassungsproduktivität». Mit diesem Begriff wird der volkswirtschaftliche Schaden von Personaleinsparungen schamhaft verschwiegen Entlassungsproduktivität, Humankapital, Ich-AG, vorgeschlagen waren auch: überkapazitäre Mitarbeiter, Belegschaftslasten, Personalentsorgung Wohlbemerkt sind die Umgangsformen in unserer Branche - das hat ja auch die letze Tarifrunde gezeigt - von. Arbeitsproduktivität um die sogenannte Entlassungsproduktivität zu bereinigen. Diese lässt sich allerdings kaum rechnerisch exakt ermitteln, sodass die Entlassungsproduktivität in die tarifpolitische Praxis bisher nur ansatzweise Eingang gefunden hat. Der Sachverständigen Für das Unwort des Jahres 2018 ist der Begriff Asyltourismus laut der Unwort-Jury bisher am häufigsten vorgeschlagen worden. Einsendungen sind noch bis zum 31. Dezember möglich. - Nachricht. Das Unwort sei Entlassungsproduktivität Freiwillig reise ich nirgendwo Geliebte Freiheit sei mein Geschenk Sei Gaul. Deine Kaufkraft stinkt zum Himmel Stehe am Weg Hebe den Arm Sing das Lied. Die Fahne der METRO flattert uns voran Sag Deutschland Sag Großhandelskonzern Sag Das zehntausend Meter Areal Ich Stammkunde atme deine zarte Gewal
(z.B.: Die produktionssteigernde Folge von Entlassungen nennt man Entlassungsproduktivität. Diese Formulierung beschreibt den Sachverhalt, der sich daraus ergibt, dass die verbleibende Belegschaft, aus welchen Motiven auch immer, ebenso viele Produkte oder gar mehr produziert und somit produktiver ist als die ehemalig zahlenstärkere. 1 Die Begriffe Stadtteile, Quartiere oder innerstädtische Räume werden in dieser Arbeit synonym verwandt. Ebenso die Begriffe depriviert und benachteiligt. 2 Entlassungsproduktivität avancierte zum Unwort des Jahres 2005.. 3 Nach der Umstellung des Sozialhilferechts vom Bundessozialhilfegesetz in das Sozialgesetz- buch XII im Jahr 2005 Das Unwort des Jahres 2005 ist Entlassungsproduktivität. Es bezeichnet eine gesteigerte Arbeits- und Produktionsleistung durch die Entlassung von Mitarbeitern, die vermeintlich überflüssig sind
Zusammenhang stehenden Entlassungen von Mitarbeitern haben das Wort Entlassungsproduktivität geprägt und es jetzt zum Unwort des Jahres 2005 werden lassen. pq-partner.com The lay offs which took place in this context have coined the word Entlassungsproduktivität and helped turn it into th e non-word of the year 2005 Allemagne. Le mot de l'année (Wort des Jahres) est régulièrement choisi depuis 1977 par la Société pour la langue allemande (Gesellschaft für deutsche Sprache) à Wiesbaden.Ne sont choisis que les mots et les phrases qui ont été utilisés pour les discussions publiques de l'année ou qui concernent un terme important Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology - DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany - Wörter des Jahres, Des Mots de l'Année, Words. 2005 Entlassungsproduktivität 2006 freiwillige Ausreise 2007 Herdprämie 2008 notleidende Banken 2009 betriebsratsverseucht 2010 alternativlos 2011 Döner-Morde 2012 Opfer-Abo 2013 Sozialtourismus 2014 Lügenpresse 2015 Gutmensch 2016 Volksverräter 2017 alternative Fakten 2018 Anti-Abschiebe-Industrie 2019 Klimahysteri Mitarbeiter zahlen im Zuge von Insolvenzen, Fusionen, Entlassungsproduktivität und Massentlassungen oft einen hohen Preis. Extremes Verlust- und Bedrohungserleben, körperliche Auswirkungen, bis hin..
Das Unwort des Jahres 2014 ist Lügenpresse. Das teilte die Jury unter dem Vorsitz der Sprachwissenschaftlerin Nina Janich in Darmstadt mit. Mit dem Ausdruck Lügenpresse werden Medien pauschal. Discussion among translators, entitled: Arbeitsverdichtung oder Todesfallbonus? - Unwort des Jahres . Forum name: Germa
Übrigens: In 2005 wurde das Wort Entlassungsproduktivität zum Unwort des Jahres gekürt, weil damit ausgedrückt wird, dass die Produktivität einer Firma eventuell zunimmt, nachdem Mitarbeiter entlassen wurden global news 2433 14-07-11: Seit fast einem viertel Jahrhundert Wirtschaftswachstum in den entwickelten Volkswirtschaften auf immer mehr Pump und Fahren gegen die Wand Hier zum Tex